Was vom Experiment „Audio-KI“ übrig bleibt

Zwei Gründe, warum ich keine Voice-Video-KI für meinen Podcast mehr nutze:

– Sehr hohe Kosten

– bei hoher Fehlerquote

– und niedriger Qualität

verbrennen unglaublich viel Zeit und das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt einfach nicht. Es ist deutlich schneller, einen Podcast einfach selbst einzusprechen.

Selbst das Mikrofon deines Smartphones erzeugt bessere Qualität als Modelle wie Veo 3, Sora 2 oder diverse chinesische Anbieter.


So verwende ich trotzdem KI:

• Für die visuelle Präsentation. Denn mein Podcast ist Faceless. Ich habe keine Lust, irgendwann mein Gesicht und meine originale Mimik in KI-Modellen als Trainingsdaten wiederzufinden.

• Als Lektor, um unentdeckte Fehler meiner Textvorlage zu erkennen (Stichwort blinder Fleck)

• Für die Recherche von Fakten