Gedanken zum Instagram-Algorithmus

Der Algorithmus ist im Grunde egal. Oder anders gesagt: Instagram wird aus eigenem Interesse immer dafür sorgen, dass Nutzer mehrheitlich solchen Content angezeigt bekommen, der sie interessiert. Deshalb ist der Schlüssel zu mehr Insta-Erfolg (Reichweite, Interaktion, Leads oder was auch immer du darunter verstehst), die Zielgruppe deines Contents anzusprechen. Inhaltlich wie optisch/akustisch. Daraus ergibt sich … Weiterlesen

Die meisten Menschen nutzen KI falsch

Sprach-KIs (LLM) sind keine allwissenden Intelligenzen. Dennoch verwenden viele sie wie Suchmaschinen. Das liegt zum einen an den Anbietern, die keine darüber hinausgehenden Funktionen bereitstellen können oder wollen. Und zum anderen an der fehlenden Kompetenzvermittlung für alle Menschen. Warum ist das problematisch? GPTs wie ChatGPT, Copilot oder Claude werden mit einem begrenzten Datensatz trainiert. Dieser … Weiterlesen

Gefahren Künstlicher Intelligenz (I)

KI bringt Gefahren. Aber es gibt Lösungen. ⬇️ ⚠️ Politisch kontrollierte Trainingsdaten Trainingsdaten werden vor dem Training eines GPT kuratiert. Nach dem Training findet eine Bewertung von Menschen statt. Deshalb spiegelt der Output einer KI immer auch die politische Meinung der beteiligten Menschen, Unternehmen oder sogar Regierungen wider. In China werden neue Modelle sogar aktiv … Weiterlesen

Erste Eindrücke zu Llama-3.1 (8b:Q4)

Absolut brauchbares Open Source GPT, wenn nur Low Tec oder CPU-only zur Verfügung steht. Ich verwende es aktuell für mein Demo-KI-Dashboard. *diesen Fehler macht auch GPT-4o-mini 🤦‍♂️KünstlicheIntelligenz 》Kommentare: @ Treads

Angst vor KI ist unbegründet

Einst wurden Computer in Unternehmen eingeführt. Auch damals hatten Menschen deswegen Angst vor der Zukunft. Jetzt sind sie fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Lebens fast aller Menschen auf der Welt. Im Rückblick wird Künstliche Intelligenz ähnlich wahrgenommen werden wie das Internet oder Smartphones. Angst vor KI ist also unbegründet. → Mehr & Diskussion … Weiterlesen

Warum Unternehmen ohne KI keine Chance mehr haben

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen. Der technologische Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung zwingen Unternehmen dazu, sich stetig weiterzuentwickeln. Eine der revolutionärsten Entwicklungen der letzten Jahre ist Künstliche Intelligenz (KI). Aber warum hat ein Unternehmen ohne KI keine Chance mehr? In diesem Artikel beleuchte ich die wichtigsten Gründe dafür. Die … Weiterlesen