Trainer | Manager | Analyst
Bei aller Automatisierung, Effizienzsteigerung und Kostenersparnis sollte der Faktor Mensch nicht auf der Strecke bleiben. In meiner Denkweise steht AI für Assistant Intelligence (Assistierende Intelligenz). Wenn du in deinem Unternehmen Künstliche Intelligenz einführen oder vorantreiben möchtest, stehe ich dir/euch gerne zur Seite:
- Befähigung von Mitarbeitern und Führungskräften für das KI-Zeitalter inklusive dazugehöriger Führungskompetenz
- Beratung & Management zu/von KI-Strategien und -Möglichkeiten sowie deren Umsetzung im Unternehmen
- Analyse, Optimierung und Lösungsfindung innerhalb bestehender Prozesse, Daten und Kompetenzen
Kompetenz-Nachweis
Mein Wissen und meine Fähigkeiten in Bezug auf Künstliche Intelligenz lernst du auf dieser Webseite kennen. Stöbere einfach durch die verschiedenen Rubriken (über das Menü erreichbar).

GPT.stahlpedia 📊 KI-Chat- und Databoard
Auf meinem Demo-KI-Dashboard werden Datensätze übersichtlich und automatisch ausgewertet. Einfach eine Excel laden, Filter setzen. Das Dashboard erledigt den Rest. Inklusive Vorhersage-Algorithmus. Zur Seite steht ein GPT: Feedback an Mitarbeiter formulieren, Handlungsfelder besprechen, KI-Coaching usw. → Maßgeschneiderte KI-Dashboards können noch viel mehr!
Bitte schreibe mich für eine Live-Präsentation einfach an.
Aber auch das Leben eines Menschen insgesamt prägt sein Denken und damit auch seine Kompetenz. Deshalb möchte ich ein paar ausgewählte Stationen meines beruflichen und Bildung-Werdegangs darlegen:
Daten- und Prozess-Analyse ⇾ KI-Spezialist
Eines der bestimmenden Felder, auf denen Veränderung heute und noch viel mehr in Zukunft stattfindet, ist Künstliche Intelligenz. Sie wird die Art, wie wir alle arbeiten, bis in die Grundfesten verändern. Und weil man nicht führen kann, wenn man sich nicht auskennt, habe ich mich zu einer Weiterbildung zum Data Analyst entschieden.
Wissen, wie KI funktioniert. Wissen, welche Daten wichtig sind. Wissen, wie mit Python, SQL oder Tableau/PowerBI Analysen umgesetzt werden können. … Mein Abschlussprojekt war deshalb auch die Umsetzung eines KI-Dashboards mit GPT-Integration für Mitarbeiter und Führungskräfte. (siehe Demonstrator ↑).
Führungskräftetrainer (Leadership Development)
Meine Erfahrungen als Führungskraft wollte und durfte ich ab 2021 auch in offizieller Rolle weitergeben. Gewachsen aus dem Umstand, dass die Weitergabe meines Wissens an Kollegen schon immer fester Bestandteil meines Wirkens war und ist. Hierzu gehörten neben (Online) Workshops und 1to1-Coachings (i.S.v. Training/Beratung) auch die Gestaltung von E-Learnings und das Management derer in LMS.
Langjährige Führungskraft
Seit 2015 unterstütze ich Menschen auf ihrem beruflichen Weg als Team- und Projektleiter. Neben den klassischen disziplinarischen und Motivation betreffenden Führungsthemen kommt dabei insbesondere eines zum Tragen: Führen heißt immer auch gemeinsam Lernen und Lehren. Denn (fachliche) Veränderungen werden das Arbeitsleben in immer schnellerer Abfolge prägen.
Content Creator & Journalist
Das Fundament meiner späteren führenden und trainierenden Tätigkeiten liegt in meinem Wirken als Content Creator und Journalist ab 1999 bis heute. Zunächst als Hobby während des Studiums, später freiberuflich. Aktuell ziehe ich daraus neben der Befriedigung meines Publikationsdrangs eine Art Selbst-Marketing. In Zeiten von generativer KI wird sich dieser Beruf stark verändern. Ob sich damit noch Geld verdienen lassen wird, bleibt abzuwarten. Ich formuliere es mal so: Zum Glück liegt darin nicht mehr meine finanzielle Existenz begründet. Mehr dazu gibt es hier zu lesen…
Studium & schulische Bildung
Auch wenn Studium und Schule mittlerweile einige Jahre zurückliegen, prägten sie nachhaltig mein Denken. Es fing mit einem stark zu BWL und VWL orientierten Abitur an. Angesichts meiner beruflichen Laufbahn ist es kaum zu glauben: An der Uni Jena ging es mit einem Studium in Rechtswissenschaften weiter; ergänzt durch viele philosophische und politikwissenschaftliche Einflüsse. Wie das manchmal so ist, konnte ich mir jedoch zum Ende hin eine dauerhafte Tätigkeit in diesem Bereich nicht vorstellen. Dennoch spielt das damals erlernte Wissen noch immer eine tragende Rolle.
Meine wichtigste Kompetenz: Autodidaktisches Lernen
Ich bezeichne mich selbst gerne als „ewig Lernender“. (Nicht zu verwechseln mit „ewiger Student“ 😉) Lernen ist schon immer und zukünftig noch sehr viel bedeutender: Die wichtigste Kompetenz und Voraussetzung für Erfolg. Gepaart mit einer gesunden Neugier. Dem Wunsch, zu verstehen, wie die Welt funktioniert. Warum Dinge sind, wie sie sind. Das treibt mich an.
Noch mehr über mich…
… gebe ich in direkter Kommunikation preis. Im Internet muss nicht alles Persönliche stehen. Und vieles entfaltet seine Wirkung nur im direkten Austausch zwischen Menschen.
Sie benötigen einen KI-Manager, -Berater oder -Trainer? Gerne unterstütze ich Sie bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Kontaktieren Sie mich einfach.